osteopathisch-leben.de

Warum der Mund-Nase-Schutz triggert und was wir alle dagegen tun können

Warum der Mund-Nase-Schutz triggert und was wir alle dagegen tun können

Ich freue mich, dass du den Beitrag angeklickt hast. Das heißt in meinem Empfinden, du bist zumindest neugierig und auch offen, einige meiner Gedanken zum kontrovers erlebten und diskutierten Thema Mund-Nasen-Schutz zu lesen. Dafür danke ich dir sehr. Sollte ich in irgendeinem Abschnitt eine Formulierung benutzen, die dich trifft, mit der du dich verletzt fühlst, möchte ich mich dieses […]

12 Tipps gegen Schlafstörungen

12 Tipps gegen Schlafstörungen

Hin- und Herwälzen, Gedankenkreisen, die Nacht zum Tage machen. Unzählig viele Deutsche kennen das leidliche Phänomen der Schlafstörungen. Es geht um Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen. Internetquellen berichten mal von 20% mal von 40% aller Deutschen. Allein aus der Praxis kann ich berichten – es gibt sehr viele Betroffene. Falls du also darunter leidest, lass dir sagen – du bist nicht […]

Über Osteopathie und was das Ganze mit Esoterik zu tun hat

Über Osteopathie und was das Ganze mit Esoterik zu tun hat

Schon lange beschäftigen mich Gedanken wie: Ist Osteopathie esoterisch? Was ist überhaupt Esoterik? Ist alles was im Maß der öffentlichen Meinung nicht ausreichend wissenschaftlich belegt ist, automatisch esoterisch? Weil inhaltlich nicht greifbar? Und zählt die Frage nach einer Gefühlslage oder der persönlichen Wahrnehmung schon als Esoterik? Längst fühlte ich mich unangesprochen angesprochen, als folgende Definition von Osteopathie zu mir […]

Warum die Diagnose PTBS nicht nur eine Privatangelegenheit sondern auch eine gesellschaftliche Sache ist

Warum die Diagnose PTBS nicht nur eine Privatangelegenheit sondern auch eine gesellschaftliche Sache ist

PTBS – die posttraumatische Belastungsstörung bekommt in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Eine sehr gute Entwicklung mit vielen Chancen. Für uns alle. Im heutigen Beitrag möchte ich darauf eingehen, warum diese Diagnose samt ihres heftigen Symptomkomplexes (Wiedererleben, Verdrängung, höchste Anspannung, Rückzug und weitere) kein Einzelschicksal, sondern eine gesellschaftliche Angelegenheit ist.

Osteopathie auf Bestellung, ergibt das Sinn? Oder – warum ich nicht einfach nur eine einzelne Technik anwende

Osteopathie auf Bestellung, ergibt das Sinn? Oder – warum ich nicht einfach nur eine einzelne Technik anwende

Seltsamer erster Teil der Überschrift, ich weiß. Dieses Mal ist mir nichts besseres eingefallen, vielleicht – weil diese Überschrift dann doch den Kern trifft, über den ich heute sprechen möchte. Erst mal zur Erklärung, was ich damit meine. Hin und wieder bekomme ich Anrufe, Anfragen für Osteopathie, ob ich ein Schlüsselbein zurechtrücken könne, Therapeut xy würde das immer machen […]

Osteopathie und Infektionskrankheiten – wie passen die 2 Worte in Zeiten von Corona zusammen?

Osteopathie und Infektionskrankheiten – wie passen die 2 Worte in Zeiten von Corona zusammen?

Wann, wenn nicht im Zuge einer Pandemie, könnten wir das Thema Osteopathie und Infektionskrankheiten besser zum Gespräch bringen? Dieser Beitrag beinhaltet sowohl meine persönliche Meinung als auch eine mittlerweile 14 Quellen bindende Linksammlung zum Thema, die ich fortlaufend erweitern werde.

Neues Interview zur Blogparade: Artur Thomalla

Neues Interview zur Blogparade: Artur Thomalla

Als Vater von 3 Kindern steht er oft vor der Frage Schuldmedizin versus komplementärmedizinische Therapie. Sein Interesse und sein Wissen sind mittlerweile so gewachsen, dass er sich entschieden hat, sein Wissen in dem Bereich weiterzugeben. Er betreibt ein Internetportal und einen Youtube-Kanal. Meine aktuelle Blogparade hat ihn angesprochen – und so hat er sich kurzerhand zum Interview gemeldet. Vielen […]

Wie komplementäre Therapien mein Potential entfaltet haben – Blogparade

Wie komplementäre Therapien mein Potential entfaltet haben – Blogparade

Seit 1999 praktiziere ich zunächst als Physiotherapeutin nun als Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie und Traumatherapie täglich am Menschen – das sind jetzt 20 Jahre. 20 Jahre auf die ich mit Stolz zurückschaue. 20 Jahre – die ich nicht investiert hätte – wären da nicht die vielen vielen Patienten, die meine Hilfe gern in Anspruch genommen haben – und ungebremst […]