osteopathisch-leben.de

Gesundheitstipp 3/51: Den Kühlschrank kritisch beäugen

IMG_0660Diese Woche habe ich einen ganz simplen Gesundheitstipp für dich. Es geht um Ernährung. Wenn du willst, kann es sofort losgehen. Oder anders. Du kannst sofort losgehen.

Zum Kühlschrank.

Oder zum Vorratsschrank.

Doch bevor du wirklich hingehst, möchte ich dir kurz erklären, um was es geht.

Diese Woche ist  ein guter Zeitpunkt, um wenigstens ein ungesundes Nahrungsmittel wegzulassen, oder? Also mal angenommen, du schaust gedanklich deine Vorräte durch – was davon ist am weitesten von Mutter Natur entfernt?

Ich persönlich mag LEBENSmittel, bei denen ich den Ursprung noch sehr gut erkennen kann, die mich satt aber nicht müde machen. Kartoffeln, Karotten, Pastinaken oder Äpfel zum Beispiel. Natürliche Nahrungsmittel eben. Regionale Nahrungsmittel. Frische Nahrungsmittel.

Und mal angenommen ich schaue mal fremd …. also ich versuche mal zu ahnen, was sich da so alles in Kühlschränken und Vorratskammern verbirgt – dann lachen mich Chips an. Ich sehe Softdrinks. Ich sehe Fertiggerichte. Ich sehe Käse oder Wurst mit Gesichtern. Ich sehe Joghurts mit massig Zucker drin. Ich sehe vermeintlich gesunde Drinks mit viel Farbe und E-Stoffen drin. Brotaufstriche mit Zutatenlisten, die kein Mensch versteht.

Kurzum. Ich sehe unglaublich viel industriell veränderte Nahrungsmittel.

Ich muss nicht mal annehmen, fremd zu schauen – ich mache es ständig. Immer wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe, bekomme ich einen Einblick, worauf wir Menschen so abfahren. Ich nehme mich da nicht aus. Mein Einkauf ist auch nicht immer nur natürlich. Viel zu verlockend das Angebot da überall. Viel zu praktisch alles. Ich luge also kritisch auf die vielen Einkäufe und frage mich, wo das hinführen soll – oder hat es schon irgendwo hingeführt?

Diese Woche möchte ich ein Zeichen setzen. Möchtest du das auch?

Ein Störenfried kommt raus aus dem Kühlschrank. Nur einer.

Fasse jetzt einen Entschluss – was das für dich diese Woche sein könnte. Nur eins. Mehr nicht. Ich halte nicht viel davon – auf einmal alles wegzuschmeißen. 3 Wochen alles absolut tipp topp und dann wieder gleicher Trott wie vorher. Bringt nix. Lieber langsam und stetig, dafür nachhaltig.

Du erreichst viel, wenn du ein Produkt weglässt, welches einen oder mehrere dieser in der folgenden Liste genannten Inhaltstoffe enthält:

  • Zucker
  • Zuckerersatzstoffe wie Aspartam oder ähnliches
  • Konservierungsstoffe
  • Farbstoffe
  • Ersatzstoffe

Worauf ist deine Wahl gefallen? Auf was kannst du gut und gerne verzichten?

Dieser Artikel ist Teil einer wöchentlich erscheinenden Serie. Der nächste Gesundheitstipp erscheint in einer Woche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert